Datum: Sa, 18. Januar 2020
Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Basel Halle 1.0 Süd, Swissbau Focus, Arena
Veranstalter
EnergieSchweiz2000-Watt-Gesellschaft, GEAK, Das Gebäudeprogramm, Minergie Schweiz, Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS), Schweizerischer-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec)
In der Schweiz stieg die Temperatur um ca. +2°C an, seit Messbeginn 1864, knapp zweimal so hoch wie im globalen Vergleich (+0.9°C). Rund zwei Drittel aller Gebäude werden noch mit fossilen Energieträgern beheizt und für den Heizungsersatz werden die erneuerbaren Energieträger (über 50% der Fälle) oftmals nicht in Betracht gezogen. Jedes Verbleiben bei einer fossilen Heizung ist eine verpasste Chance für die nächsten 20 Jahre und ein verpasster Beitrag zur Erreichung der CO2-Ziele der Schweiz.
Das Programm «erneuerbar heizen» unterstützt mit Instrumenten bei der Auswahl bzw. Beratung eines erneuerbaren Energieträgers für das Eigenheim – bspw. über eine kompetente Impulsberatung-, wie auch mit Massnahmen bei der Umsetzung der CO2-Ziele. Der Anlass präsentiert nicht nur die Ziele und Massnahmen des Programms, sondern bietet rund um die Veranstaltung kompetente Fachberatungen vor Ort an.
Diese Veranstaltung wird unterstützt von den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft, den Verbänden/Vereinen suissetec, Minergie, GEAK, SNBS, und 2000-Watt-Areal sowie Das Gebäudeprogramm.